Future U.S. President Donald Trump and his supporter Elon Musk have demonstrated in the negotiations about the budget that they don’t want to consider anyone else in pursuing their goals.
The chaos surrounding the U.S. budget and looming shutdown is a preview of the administration of President-elect Donald Trump. He and his supporters, like Elon Musk, will not consider anyone else in pursuing their political goals*. And if they don’t reach their goal, as in Musk’s case with the budget, they just claim that others are to blame. Trump’s fans will believe it, as always.
Musk’s interference in the German parliamentary elections demonstrates how very little they care about conventions. The billionaire is supporting not only the Alternative for Germany, which has some right-wing extremist elements, but also the far-right British Member of Parliament Nigel Farage.
Everyone who is hoping that they will manage to get along with Trump should take warning. German Chancellor Olaf Scholz could also still get a taste of that. After his telephone call with Trump regarding the war in Ukraine, he had spoken optimistically about collaboration. It’s possible that Trump still remembers it. He may not. Germany and the other EU nation-states need to expect the worst.
*Editor's Note: The government shutdown was averted on Dec. 21, when President Joe Biden signed a stopgap funding bill passed by Congress on Dec. 20.
Chaos vor Amtsantritt von Donald Trump
Der künftige US-Präsident Trump und sein Unterstützer Musk haben bei den Verhandlungen über den Etat gezeigt, dass sie keine Rücksicht nehmen wollen, um ihre Ziele zu erreichen. Ein Kommentar.
Das Chaos rund um den US-Haushalt mit drohendem Shutdown ist ein Vorgeschmack auf die Regierungszeit des designierten US-Präsidenten Donald Trump. Er und seine Unterstützenden wie Elon Musk werden keine Rücksicht nehmen, um ihre politischen Ziele durchzusetzen. Und erreichen sie ihr Ziel nicht, wie Musk beim Etat, behaupten sie einfach, andere seien schuld. Die Trump-Fans werden es wie immer glauben.
Wie wenig sie sich um Gepflogenheiten scheren, zeigt auch Musks Einmischung in den Bundestagswahlkampf. Der Milliardär unterstützt aber nicht nur die in Teilen rechtsextreme AfD, sondern auch den britischen Rechtsaußen Nigel Farage.
All jene sollten gewarnt sein, die hofften, man werde mit Trump schon klarkommen. Auch Kanzler Olaf Scholz könnte das noch zu spüren bekommen. Er hatte sich nach seinem Telefonat mit Trump zum Ukraine-Krieg noch optimistisch über die Zusammenarbeit geäußert. Kann sein, dass sich Trump noch daran erinnert. Muss aber nicht. Deutschland und die anderen EU-Staaten müssen mit dem Schlimmsten rechnen.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.