President Obama wants to cut $4 billion in government spending by the year 2023, but not via cuts in the U.S. social support system. Instead, he wants to increase taxes on the rich. That’s a red flag for the opposition.
President Obama’s plans for economizing are running into rock-solid criticism from opposition Republicans, who responded by saying his suggestions are a step toward “class warfare” and that taxing the rich would imperil the economic recovery. Republican Representative Jeb Hensarling said Obama’s speech was less about reducing the deficit than it was about “winning the next election.” Republicans said Obama’s cuts didn’t go far enough.
Even before he had delivered the speech, Republicans began criticizing Obama’s plans as inadequate to reduce the $14 trillion deficit. They also spoke out against any tax increases. Speaker of the House John Boehner ruled out tax increases as a negotiating point in deficit reduction saying, “Tax increases are unacceptable and are a nonstarter.”
Obama had announced drastic budgetary cuts in the battle to reduce the deficit. He set a $4 trillion goal for reductions over the next 12 years, saying that the defense budget would be included in the reductions. He added that every line item of expenditure would be on the table for review. At the same time, Obama warned against Republican proposals to achieve savings with radical reductions in social spending, and he called for bipartisan cooperation in the effort, in view of the stalemate between Democrats and Republicans in Congress.
“We have to live within our means, reduce our deficit, and get back on a path that will allow us to pay down our debt,” Obama said during his 45-minute address at George Washington University. He also added that the economy measures should not jeopardize the recovery. Obama didn’t even spare healthcare services for the elderly and needy, saying that he proposed cutting spending by $500 billion, but that services would not be reduced.
Obama said, “I will preserve these healthcare programs as a promise we make to each other in this society.” He also insisted that Social Security not be touched. The United States will add $1.65 trillion to its debt during this budget year alone — nearly 11 percent of GDP. The total debt amounts to over $14.2 trillion. When measured against GDP, that’s the largest deficit in nearly 50 years for the world’s biggest economy.
Republikaner laufen Sturm gegen Obamas „Klassenkampf“
14.04.2011
US-Präsident Obama will bis 2023 vier Billionen Dollar einsparen, allerdings nicht durch Einschnitte ins Sozialsystem. Stattdessen soll es höhere Steuern für Reiche geben. Ein rotes Tuch für die Opposition.
WashingtonDie Sparpläne von US-Präsident Barack Obama stoßen auf knallharte Kritik der Opposition. Die Vorschläge seien ein Schritt in Richtung "Klassenkampf", die angekündigte Steuererhöhung für Reiche eine Gefahr für den Wirtschaftsaufschwung, hieß es in ersten Stellungnahmen der Republikaner. Obama habe keine Rede zum Schuldenabbau gehalten, "sondern einen Beitrag zum Präsidentenwahlkampf" geliefert, meinte der republikanische Abgeordnete Jeb Hensarling. Die von Obama angekündigte Kürzungen dagegen gingen nicht weit genug.
Schon vor Obamas Ansprache zur Präsentation seiner Pläne bezeichneten Republikaner sie als unzureichend, um 14 Billionen Dollar Schulden abzubauen. Sie sprachen sich außerdem gegen Steuererhöhungen aus. So schloss der republikanische Präsident des Repräsentantenhauses, John Boehner, jede Diskussion über eine Erhöhung der Abgaben aus. "Steuererhöhungen werden kein Teil (der Einigung) sein", sagte er.
Obama hatte im Kampf gegen die gigantischen Staatsschulden drastische Etatkürzungen angekündigt. Insgesamt beläuft sich sein Sparziel in den nächsten zwölf Jahren auf vier Billionen Dollar (2,76 Billionen Euro). Auch bei den Verteidigungsausgaben solle die Axt angesetzt werden. Alle Ausgabeposten müssten zur Überprüfung auf den Tisch. Zugleich warnte Obama aber vor weitergehenden Sparplänen der Republikaner, die radikale Einschnitte bei den Sozialausgaben vorsehen. Allerdings rief er zur Zusammenarbeit auf. Die Probleme könnten nur gemeinsam gelöst werden, meinte er angesichts des Patts zwischen Demokraten und Republikanern im Parlament.
"Wir müssen mit dem auskommen, was wir haben, unser Defizit reduzieren und zurück auf einen Pfad kommen, der es uns erlaubt, unsere Schulden zurückzuzahlen", sagte Obama in einer 45-minütigen Grundsatzrede an der George Washington University. Die Sparmaßnahmen dürften aber nicht den Aufschwung gefährden, fügte er hinzu. Auch vor Einschnitten bei den Gesundheitsprogrammen für Ältere und Bedürftige macht Obama nicht halt. Hier sollen 500 Milliarden Dollar weniger ausgegeben werden, allerdings ohne dass Leistungen gekürzt werden sollen.
"Ich werde die Gesundheitsprogramme aufrechterhalten als ein Versprechen, das wir uns gegenseitig in der Gesellschaft machen", sagte Obama. Auch das Rentensystem dürfe nicht angetastet werden. Die USA häufen allein in diesem Haushaltsjahr bis zu 1,65 Billionen Dollar neuer Schulden an - fast elf Prozent der jährlichen Wirtschaftskraft. Die Gesamtverschuldung beträgt mehr als 14,2 Billionen Dollar. Das ist gemessen an der Wirtschaftsleistung das größte Minus in der Staatskasse der größten Volkswirtschaft seit rund 50 Jahren.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.