Religious Conservatives, Liberals and Some in the Middle
As Lena chats, she pays constant attention to the three players at the table — a smile here, a joke there. I am finally up $27 and decide it's a good time to quit.
In Arizona, I leave Route 66 and head south toward Tucson. Brown, scrubby land. Towering cactus. Mexico isn't far from here. It's already 88 degrees and it's still morning.
Last year, five people died in a supermarket parking lot in Tucson; Representative Gabrielle Giffords was shot in the head but survived purely by chance. Had the bullet struck one millimeter to the left or the right of where it did, she would have been dead. The shooter, Jared Lee Loughner, used a semiautomatic handgun, firing wildly in all directions. He is now undergoing psychiatric treatment. Giffords had to relinquish her seat in the House of Representatives and has been in a rehabilitation clinic since then.
Not far from the Tucson airport, between car dealerships and a truck rental, sits a flat-roofed reddish building in the brutal sunshine. It's the office of the Pima County Sheriff, Clarence Dupnik.
Sheriff Dupnik Complains about “the Bullshit Spread by the Religious Cheerleaders”
Sheriff Dupnik went on camera just hours after the Giffords shooting. He's a hefty guy with a fleshy nose and a mighty stomach. He says he's “100% Polish.” The 76-year-old Dupnik has been working in Tucson law enforcement for 54 years. He's not only a legend, he's a personal friend of Gabrielle Giffords.
His words made headlines all around the globe. He asked how such an outbreak of violence could come about and answered his own question: The political climate in the nation is vitriolic, he says, poisoned. Poisoned by the ultraconservatives, religious fundamentalists and right wing radio talk shows that constantly agitate, that endlessly spread lies and propaganda.
Liberals love him for it. Europeans do as well. Finally, there's a voice of American reason, a voice against the hate and ideological polarization.
He was mercilessly attacked by the right wing. “I got 10,000 emails,” he says. “People really believe the bullshit the religious cheerleaders put out. It's like brainwashing.” At demonstrations, people carry placards depicting President Obama as Adolf Hitler with swastikas. “We're bad examples for our kids,” the sheriff says.
Just a few years ago, the talk was all about the “Sun Belt” — New Mexico, Arizona, Nevada and California. Prospering states, eternal summer, the promise of a future different than that in the “Rust Belt,” the decaying industrial states of the north. People flocked to the Sun Belt and Arizona and Nevada became two of the fastest growing states in the nation. How could this place become so enraged, so frustrated, hysterical and radical?
What changed with the assassination attempt on Gabrielle Giffords, Sheriff?
Clarence Dupnik grins. Well, there's now an Institute for Civility at the University of Arizona, under the sponsorship of ex-Presidents Bill Clinton and George H.W. Bush. And other than that? “Nothing.”
The nation is in uproar and the people are outraged. “The middle class works so that the rich can get even richer.”
Religiöse, Liberale und irgendwas dazwischen
Während Lana plaudert, hat sie die drei Spieler am Tisch jeden Moment im Blick. Hier ein Lächeln, da ein Spruch. Als ich wieder 27 Dollar im Plus bin, steige ich aus.
In Arizona verlasse ich die Route 66, fahre runter nach Süden, in Richtung Tucson. Braunes, struppiges Land. Kakteen wie Säulen. Mexiko ist nicht weit. Fast dreißig Grad schon am Morgen.
Vergangenes Jahr starben fünf Menschen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Tucson. Der US-Abgeordneten Gabrielle Giffords wurde in den Kopf geschossen, sie überlebte nur durch irrwitziges Glück. Hätte die Kugel sie einen Millimeter weiter links oder rechts getroffen, sie wäre tot gewesen. Der Attentäter Jared Lee Loughner feuerte mit einer halbautomatischen Waffe um sich. Er wird seither psychiatrisch behandelt. Giffords musste ihren Sitz im Repräsentantenhaus aufgeben und ist seither in einer Reha-Klinik.
Unweit des Flughafens, zwischen Autohändlern und einem Truck-Verleih, duckt sich ein roter Flachbau unter der brutalen Sonne. Die Dienststelle des Sheriffs von Pima County, Clarence Dupnik.
Der Sheriff klagt über »den Bullshit der religiösen Einpeitscher«
Nur Stunden nach dem Attentat auf Giffords trat Dupnik damals vor die Kameras. Er ist ein wuchtiger Mann, fleischige Nase, mächtiger Bauch, »hundert Prozent polnisch«. 76 Jahre ist der Polizeichef alt, 54 Jahre im Dienst in Tucson. Eine Legende. Und ein persönlicher Freund von Giffords.
Seine Worte machten Schlagzeilen, überall auf der Welt. Dupnik fragte, wie es zu solchen Gewaltausbrüchen kommen könne. Und er hatte eine Antwort: Das politische Klima im Land sei »vitriolic«,sagte er, »vergiftet«. Von den Ultrakonservativen, von religiösen Fundamentalisten, von den rechten Radio-Talkern, die unentwegt hetzten, die Lügen verbreiteten und Propaganda.
Die Liberalen liebten ihn dafür. Die Europäer auch. Endlich eine Stimme der amerikanischen Vernunft, eine Stimme gegen den Hass, gegen die ideologische Polarisierung.
Die Rechten fielen über ihn her. »Ich habe Zehntausende E-Mails bekommen«, sagt er. »Die Leute glauben den Bullshit der religiösen Einpeitscher wirklich. Es ist wie Gehirnwäsche.« Auf Demonstrationen werden Plakate mit Hakenkreuzen gezeigt, Obama wird als Hitler karikiert. »Wir sind schlechte Vorbilder für unsere Kinder.«
Vor ein paar Jahren war mal vom »Sun Belt« die Rede, vom Sonnengürtel: New Mexico, Arizona, Nevada, Kalifornien. Prosperierende Staaten, ewiger Sommer, ein Versprechen auf Zukunft, anders als im »Rust Belt«, den maroden Industriestaaten im Norden. Menschen zogen hierher, Arizona und Nevada waren lange zwei der am schnellsten wachsenden Staaten der USA. Wie konnte dieses Land so wütend werden, so frustriert, hysterisch, radikal?
Was hat sich geändert seit dem Attentat auf Gabrielle Gifford, Sheriff?
Clarence Dupnik grinst. Es gibt jetzt ein Institute for Civility an der Universität von Arizona. Ein Institut für Zivilität, Schirmherren sind die Ex-Präsidenten Bill Clinton und George Bush senior. Und sonst? »Nichts.«
Das Land ist in Aufruhr, die Leute sind empört. »Die Mittelklasse arbeitet, damit die Reichen noch reicher werden.«
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.