A voter initiative in California is collecting signatures, calling for a “George W. Bush Sewage Treatment Plant,” in order to inspire discussion of the Iraq War. Republicans think the idea stinks.
Bush critics who enjoy fecal comparisons and view the President’s predicaments with malicious pleasure are rejoicing. As if it weren’t enough that Speaker of the House Nancy Pelosi called him “a total failure” (it even sounds pretty good in English) during a CNN interview, now we learn that a California voter initiative is pushing the idea of a “George W. Bush Sewage Treatment Plant.”
The Bush critics, calling themselves “The Presidential Memorial Committee of San Francisco,” have already collected more than 12,000 signatures, according to the San Francisco Chronicle. In November, San Franciscans will be able to vote whether or not the sewage facility should be known as the George W. Bush Sewage Treatment Plant in the future.
Naming it after Bush is supposed to get people to ask “Why?” and then “people can discuss the Iraq War and its causes,” according to Brian McConnell, the organizer of the referendum. “People tend to forget bad moments in history, and this is our way of ensuring that doesn’t happen.”
What does Bush have to say about it? He’s currently in California and, along with Governor Arnold Schwarzenegger, is visiting areas damaged by forest fires. From a helicopter. His supporters call the initiative “horrible” and “wacky,” and sneer at citizens of San Francisco who would waste their time on such nonsense. The idea that Bush might use the helicopter for a side-trip to the sewage treatment facility is, therefore, unlikely.
But he might do it if he came to the realization that sewage treatment plants aren’t really so bad – they have a purifying effect.
Fäkales Denkmal für scheidenden US-Chef
George-Bush-Klärwerk geplant
Eine kalifornische Wählerinitiative sammelt Stimmen für ein "George W. Bush-Klärwerk" - um die Diskussion über den Irak-Krieg anzuregen. Die Republikaner finden, die Idee stinkt. VON KIRSTEN REINHARDT
Da jubelt die schadenfreudige und fäkal veranlagte Bush-Kritikerschaft: Nicht genug, dass Nancy Pelosi, Präsidentin des Abgeordnetenhauses, den noch amtierenden US-Präsidenten in einem CNN-Interview einen "völligen Versager" (auch wohlklingend auf Englisch: "a total failure") nennt - nun wurde auch noch bekannt, dass eine kalifornische Bürgerinitiative sich für ein "George W. Bush-Klärwerk" stark macht.
Die Bush-Kritiker, die sich "Presidential Memorial Committee of San Francisco" nennen, haben laut San Francisco Chronicle bereits über 12000 Unterschriften zusammen. Im November kann in San Francisco darüber abgestimmt werden, ob die Abwässer-Reinigungsanlage künftig "George W. Bush-Klärwerk" heißen soll.
Ein Bush-Klärwerk werde die Menschen dazu veranlassen, nach dem "Warum" zu fragen, "und dann können sie über den Irak-Krieg und die Vorgeschichte diskutieren", begründet der Organisator des geplanten Volksentscheids, Brian McConnell, die Idee. "Die Menschen wollen gern schlechte Augenblicke der Geschichte vergessen, und dies ist unser Weg sicherzustellen, dass das nicht geschieht."
Was Bush dazu sagt? Bisher nichts. Obwohl er sich derzeit in Kalifornien aufhält und gemeinsam mit Gouverneur Arnold Schwarzenegger ein von den Waldbränden zerstörtes Gebiet besucht. Aus einem Helikopter heraus. Seine Parteigenossen übernehmen und nennen den Plan "horrible" und "wacky" und mokieren sich über die Einwohner San Franciscos, die für derartigen Unsinn ihre Zeit vergeuden würden. Dass Bush mit seinem Hubschrauber einen Abstecher zur Besichtigung der Kläranlage macht, ist also eher unwahrscheinlich. Vielleicht wird er es ja doch noch tun - wenn ihm klar wird, dass ein Klärwerk so schlimm gar nicht ist. Hat es doch eine reinigende Wirkung.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.