Washington marks time and makes threats, but does not act.
The spectacle of American big shots arguing over the debt doesn’t help their image one bit. Washington isn’t debating. It isn’t looking for solutions. It’s not making decisions. Washington is marking time and making threats but not taking action.
A minority grown powerful, the tea party movement plays a fateful role in all this. Its supporters in Congress have elevated the bar brawl to the level of serious debate with no regard for social or economic consequences. America’s most vulnerable will be the first to suffer, but this policy also now threatens Wall Street and other businesses. It has let an uncontrollable genie out of the bottle.
President Obama is in large measure to blame for this messy situation. He sought compromises on the debt argument far too early. He negotiated with his opponents behind closed doors rather than aggressively fight for the programs he promised during his campaign. The result? His opponents have let him run aground. His base has nothing with which to defend him.
Another result: The universal element of his health care plan has been abandoned. That only put more money into the private insurance industry’s pockets and gave the tea party movement an argument with which to score points during the midterm elections. And the liberals were just left standing helplessly on the sidelines.
This latest hesitancy from Washington will probably also result in another lousy compromise.
Obamas lausige Kompromisse
Kommentar von DOROTHEA HAHN
20.07.2011
Washington taktiert, droht und lähmt
Das Spektakel, das die US-amerikanische Elite in der Auseinandersetzung über die Staatsverschuldung veranstaltet, lässt keinen der beteiligten Akteure in einem guten Licht erscheinen: Washington debattiert nicht. Es sucht keine Lösungen. Es entscheidet nicht. Washington taktiert, droht und lähmt.
Die mächtig gewordene Minderheit, die rechte Tea Party, spielt dabei eine verhängnisvolle Rolle. Ihre Abgeordneten im Kongress haben das Herumkrakeelen ohne soziale und ökonomische Rücksichten zum Diskussionsniveau gemacht. Unter den Konsequenzen werden als Erste die sozial Schwachen leiden. Aber diese Politik droht jetzt auch die Geschäfte von Wall Street und anderen Unternehmen zu behindern. Sie haben Geister gerufen, die außer Kontrolle geraten sind.
Der Präsident trägt einen großen Teil der Verantwortung für die verfahrene Situation. Barack Obama hat in der Schuldendebatte sehr früh nach Kompromissen gesucht. Er hat hinter verschlossenen Türen mit Gegnern verhandelt, anstatt offensiv sein Programm, für das er gewählt worden ist, zu vertreten. Resultat: Seine Gegner lassen ihn auflaufen. Seine Basis hat nichts, was sie verteidigen kann.
Das Ergebnis war, dass das Element einer Universalversicherung mit medizinischer Versorgung für alle fehlte. Sie verschaffte den privaten Krankenversicherungen mehr Geld. Sie lieferte der Tea Party das Argument, mit dem sie bei den Halbzeitwahlen punktete. Und sie ließ die Linke ratlos zurück. Auch diesmal wird dem Zögern in Washington ein fauler Kompromiss folgen.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.