The public is eagerly anticipating the television debate between President Obama and his Republican challenger, Mitt Romney. Even if Romney performs brilliantly, he can't avoid defeat on election day.
On Wednesday, the first of the televised debates between the incumbent President Barack Obama and his Republican challenger Mitt Romney will take place. For quite some time, it seemed as though the debates might be decisive as to who would win the election. Both men were in a virtual dead heat in the polls.
But that's now history. Obama has meanwhile taken the lead not only in national surveys but also in the so-called swing states, where most U.S. elections are really decided. True, the race is still close, but many statements made by Romney's supporters reveal a fear that even a brilliant Romney performance in the debates won't be enough to avoid catastrophe.
Romney, the Talking Robot
Obama is a good debater while Romney lately comes off as a robot incapable of showing any emotion even after one puts money in him. Unless that changes, Romney will only have himself to blame if he loses: Obama will have won the election not because he was more convincing but because his opponent was less so.
Obama's campaign has been thus far typical of the kind usually waged by an incumbent, both tactically and content-wise. He waits for Romney to make errors. He avoids making promises and puts the best face on his own shortcomings of the past three and a half years.
Obama was fortunate that Romney's campaign was marked by a series of embarrassments. Wherever he appeared and whatever he said all just confirmed the fact that a successful business investor might have what it takes to be president, but not necessarily. Clearly Romney doesn't have it.
Whether appearing amateurish in foreign countries due to an inability to come up with the right words or insulting half the U.S. electorate at home by calling them parasites dependent on government help, Romney proved over and over that he might have been the best pick from the sorry bunch offered up by the Republicans this year, but he also proved he wasn't in Obama's league.
If things turn out the way it seems they will today, then not only most Americans but most Europeans will have reason to celebrate. They will have been spared a repeat of another George W. Bush as president — one who isn't even as disciplined as Bush was, but nonetheless one who, after causing the worst financial crisis of the post-war era, still believed neoliberal policies were the answer to all the nation's problems. One who, when the chips were down, still preferred war to peace.
Two days until the first televised debate and it looks like after November 6, Romney will be able to count his millions in peace and quiet. Not the worst of all possible news.
01. Oktober 2012
TV-Duell Romney gegen Obama
Von Damir Fras
Mit Spannung wird in den USA das erste TV-Duell zwischen Präsident Obama und seinem republikanischen Herausforderer Romney erwartet. Selbst wenn Romney einen brillanten Auftritt hinlegt, seine Niederlage ist nicht mehr abzuwenden.
Am Mittwoch findet im amerikanischen Wahlkampf die erste TV-Debatte zwischen Amtsinhaber Barack Obama und seinem republikanischen Herausforderer Mitt Romney statt. Es sah lange Zeit danach aus, als würde dieser Termin eine Vorentscheidung darüber darstellen, wer die Wahl gewinnen wird. Die beiden Bewerber um das höchste Amt im Staat lagen in den Umfragen eng beieinander.
Das ist vorbei. Inzwischen führt Obama - nicht nur in den nationalen Umfragen, sondern in fast allen sogenannten Swing States, die eine Wahl in den USA in Wirklichkeit entscheiden. Es ist zwar immer noch eng, aber aus manchen Äußerungen von Romneys Wahlkämpfern lässt sich die Sorge ablesen, dass selbst ein brillanter Auftritt des Kandidaten vor Millionen von Fernsehzuschauern die Niederlage nicht mehr abwenden könnte.
Romney, der Sprechautomat
Obama ist ein guter Debattierer, Romney wirkte dagegen zuletzt wie ein Sprechautomat, der Emotionen nicht einmal nach Geldeinwurf auszuspucken vermag. Und wenn es so kommt, wonach es derzeit aussieht, dann wird sich der Mormone und Multimillionär die Niederlage einzig und allein selbst zuschreiben müssen. Dann wird Obama die Wahl gewinnen - nicht, weil er überzeugend ist, sondern weil sein Kontrahent das Gegenteil davon ist.
Obama führt taktisch und inhaltlich den typischen Wahlkampfs eines Amtsinhabers. Er wartet darauf, dass Romney Fehler macht. Er verspricht nichts mehr. Er redet seine eigenen Versäumnisse aus den vergangenen dreieinhalb Jahren schön.
Obamas Glück: Romneys Wahlkampf war eine Serie der Peinlichkeiten. Wo er auftrat, was er sagte, machte nur ein ums andere Mal deutlich, dass ein erfolgreicher Finanzinvestor das Zeug zum Präsidenten haben kann, aber nicht muss. Romney hat es nicht.
Ob er im Ausland dilletierte, weil der ihm richtige Ton fehlt, oder ob er im Inland die Hälfte der amerikanischen Wählerschaft als Schmarotzer beleidigte, die den Staat ausnehmen - Romney bewies von Auftritt zu Auftritt, dass er vielleicht der beste aller Kandidaten aus dem armseligen Fundus ist, den die Republikaner in diesem Jahr aufzubieten hatten. Aber er bewies auch, dass er Obama nicht gewachsen ist.
Wenn es so kommt, wonach es derzeit aussieht, dann dürfen sich die meisten Amerikaner, aber auch die Europäer, durchaus freuen. Dann bleibt ihnen ein Präsident vom Schlage George W. Bushs erspart - einer zumal, der noch nicht einmal so diszipliniert ist wie Bush. Einer, der aber wie Bush auch nach der schlimmsten Finanzkrise der Nachkriegszeit immer noch glaubt, eine Politik des Neoliberalismus könnte erfolgreich sein. Einer, der wie Bush im Zweifel den Krieg dem Frieden vorziehen könnte.
Zwei Tage vor der ersten TV-Debatte sieht es danach aus, als könnte Mitt Romney nach dem 6. November ungestört seine Millionen zählen. Eine schlechte Nachricht ist das nicht.
This post appeared on the front page as a direct link to the original article with the above link
.
Contrary to what the American president never tires of implying, however, it is not Ukraine and its NATO partners but Putin alone who bears responsibility for this horrific war.